Katastrophen-Kerl hat sich viel vorgenommen. In Zeiten politischer Ratlosigkeit und allgemeiner gesellschaftlicher Unsicherheit angesichts zunehmender Bedrohungslagen durch Krisen, Kriege und Naturkatastrophen wollen wir helfen, den Menschen ein Stück Selbstwirksamkeit und Selbstsicherheit zurückzugeben.

Dies wollen wir durch die Vermittlung schnell erlernbarer Kenntnisse und Fertigkeiten sowie einfach umsetzbarer Maßnahmen zur persönlichen Krisen-Kompetenz und zur Vorbereitung auf Katastrophensituationen erreichen.

Hier geht es nicht um die allumfassende Bereitstellung gesammelter Informationen aus weltweitem Katastrophenschutz, sondern um die praxistaugliche und allgemeinverständliche Vermittlung ausgewählter Inhalte, die für jeden Menschen geeignet und mit Eigenmitteln umsetzbar sind.

Dieses Angebot soll die Tätigkeiten von Organisationen des Zivil- und Bevölkerungsschutzes also nicht ersetzen, sondern ergänzen. Dieser Ansatz kommt daher dem Modell der sogenannten „Spontan-Helfenden“ entgegen als Unterstützung der für den Bevölkerungsschutz zuständigen Organisationen.

Katastrophen-Kerl verfügt über ein Deutschlandweites Netzwerk an Unterstützern und Dozenten aus dem Umfeld des Bevölkerungsschutzes.

Katastrophen-Kerl MARIO

  • Gründer von Katastrophen-Kerl
  • Dipl. Ing. Chemietechnik / Biotechnologie
  • Qualitätsmanager Einsatzausbildung bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
  • Ehrenamtliche Führungskraft in der Einsatzorganisation des THW
  • Auslandshelfer THW, Trinkwasserlaborant
  • Auszug aus vorherigen beruflichen Erfahrungen:
    • Laborleiter
    • Berater für Informationssicherheit
    • Qualitätsmanager
    • Projektleiter

Katastrophen-Kerle überall...

  • Netzwerk an Spezialisten aus dem Zivil- und Katastrophenschutz
  • Mit Wissen aus THW, Feuerwehr, Rettungsdiensten und vielem mehr!
  • flexibel für Euch zur Stelle – insbesondere auch für unsere Praxisveranstaltungen in Eurer Region